Die Stadtdenkerei
Flensburger Hafenspitze

www.die-stadtdenkerei.de

2016 Flensburg

Bürgerbeteiligung und Placemaking im Rahmen des Projekts „Stadt in Bewegung – Blaues Band“

Projektleitung:
Turit Fröbe

Team:
Constantin Kozák, Dörte Böschemeyer, Simon Lindenberg, Carina Kitzenmaier, Luisa Rubisch

Im Mai 2016 fand an der Flensburger Hafenspitze im Auftrag der Stadt Flensburg ein siebentägiges STADTDENKER-Projekt statt. Dieses Projekt war Teil der Initiative „Stadt in Bewegung – Blaues Band“, die darauf abzielte, den östlichen Hafenbereich, die Schiffbrücke und die Hafenspitze umzugestalten. Das Ziel der Aktionswoche bestand darin, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Blickwinkel für die Hafenspitze zu entwickeln, da diese trotz ihrer einzigartigen Lage als „Unort“ wahrgenommen wurde. Dabei sollte der Fokus auf die Potenziale des Ortes gelenkt werden, anstatt den Blick auf die negativen Seiten zu richten.

Draisine Ahoi! – Reaktivierung eines vergessenen Stadtraums

Besonders beeindruckend war die Lage der Hafenspitze zwischen den beiden stillgelegten Bahngleisen, die einst den Bahnhof mit dem Industriegebiet am Hafen verbanden. Während der Aktionswoche wurde der verlassene Bahndamm, der sich quer durch die südliche Stadt erstreckte und die beiden Altstadtgebiete voneinander trennte, auf unterschiedlichste Weisen reinterpretiert. Er wurde in einen Botanischen Garten umgewandelt, und die Brücken wurden kreativ genutzt und inszeniert. Der Höhepunkt der STADTDENKER-Woche war die Inbetriebnahme der Fahrrad-Draisine, die zusammen mit interessierten Bürgern gebaut wurde.