
Foto: schnepp • renou
BauKlötze – Stadt verhandeln
2016 DAZ Berlin
Exponat für die Wanderaustellung „Neue Standards – Zehn Thesen zum Wohnen “ des BDA.
Für die These von Matthew Griffin
In Zusammenarbeit mit Matt Cexwish und Janosh Kozák
Wer entscheidet eigentlich, was in der Stadt gebaut wird? Gibt es die eine richtige Art und Weise, eine Stadt zu planen oder ist es eine Frage der Perspektive?
In „BAUklötze – Stadt verhandeln“ schlüpfen die Besucher der Ausstellung in die Rolle unterschiedlicher Akteure im urbanen Raum und müssen spezifische Interessen vertreten. Ob Politiker, Investor oder Bürger, jeder verfolgt andere Ziele im Bauprozess der gemeinsamen Stadt. Unterschiedliche Bauklötze bringen den einzelnen Spielern unterschiedlich viele Punkte und es muss strategisch verhandelt werden, um am Ende als Sieger aus dem Spiel zu gehen.


